Ich bin ein ehemaliger US-Green-Card-Inhaber, der seine Green Card im Januar 2025 aufgegeben hat. Meine Frau ist US-Bürgerin.
Ich lebte von 2000 bis 2024 in den Vereinigten Staaten. Meine Frau und ich heirateten 2015 im Bundesstaat Washington, der, soweit ich weiß, ein Gütergemeinschaftsstaat ist.
Für die überwiegende Mehrheit unserer Ehe war ich das einzige Einkommen der Familie.
Vor der Heirat mit meiner Frau wurde ich viel besser bezahlt als sie, so dass meine Finanzkonten im Vergleich zu ihren sehr beträchtlich waren.
Aufgrund der Art und Weise, wie die Dinge eingerichtet waren, befanden sich alle Aktien und dergleichen auf Konten in meinem Namen in den USA. Wir hatten ein gemeinsames Finanzkonto, auf dem mein Gehalt landete, aber meine RSUs landeten auf meinem eigenen Konto, nur unter meinem Namen.
In Bezug auf die Steuererklärungen haben wir immer "gemeinsam veranlagt" eingereicht, und so waren diese Konten Teil der Steuererklärungen meiner Frau und mir.
Heute leben wir in der Schweiz, wo ich herkomme, und jetzt, da ich meine Green Card aufgegeben habe, werden wir höchstwahrscheinlich getrennte Steuererklärungen anstelle von gemeinsamen einreichen, um zu vermeiden, dass ich mein Schweizer Einkommen, meine Schweizer Kapitalerträge usw. der IRS-Besteuerung unterwerfen muss. Die Schweiz hat einen ehelichen Güterstand der Beteiligung am Erwerb.
Meine Fragen drehen sich darum, wie das IRS die Vermögenswerte meiner Frau betrachtet.
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich lebte von 2000 bis 2024 in den Vereinigten Staaten. Meine Frau und ich heirateten 2015 im Bundesstaat Washington, der, soweit ich weiß, ein Gütergemeinschaftsstaat ist.
Für die überwiegende Mehrheit unserer Ehe war ich das einzige Einkommen der Familie.
Vor der Heirat mit meiner Frau wurde ich viel besser bezahlt als sie, so dass meine Finanzkonten im Vergleich zu ihren sehr beträchtlich waren.
Aufgrund der Art und Weise, wie die Dinge eingerichtet waren, befanden sich alle Aktien und dergleichen auf Konten in meinem Namen in den USA. Wir hatten ein gemeinsames Finanzkonto, auf dem mein Gehalt landete, aber meine RSUs landeten auf meinem eigenen Konto, nur unter meinem Namen.
In Bezug auf die Steuererklärungen haben wir immer "gemeinsam veranlagt" eingereicht, und so waren diese Konten Teil der Steuererklärungen meiner Frau und mir.
Heute leben wir in der Schweiz, wo ich herkomme, und jetzt, da ich meine Green Card aufgegeben habe, werden wir höchstwahrscheinlich getrennte Steuererklärungen anstelle von gemeinsamen einreichen, um zu vermeiden, dass ich mein Schweizer Einkommen, meine Schweizer Kapitalerträge usw. der IRS-Besteuerung unterwerfen muss. Die Schweiz hat einen ehelichen Güterstand der Beteiligung am Erwerb.
Meine Fragen drehen sich darum, wie das IRS die Vermögenswerte meiner Frau betrachtet.
- Auch wenn sich alles auf Konten unter meinem Namen befand und wir jetzt in der Schweiz leben, betrachten sie diese Vermögenswerte als zur Hälfte ihr und müssen sie daher dem IRS gemeldet werden, weil wir in einem Gütergemeinschaftsstaat gelebt haben?
- Wenn ja, können wir den Inhalt des Kontos in zwei separate Konten aufteilen, so dass sie einen Teil und ich den anderen Teil halte, so dass mein Anteil vollständig vom IRS entfernt werden kann? Oder würde das IRS dies als eine Schenkung der einen Seite an die andere betrachten? Wenn es möglich ist, müssen wir dann bestimmte Schritte unternehmen, damit dies geschieht, oder kann ich einfach Konten auf meinen und ihren Namen erstellen lassen und die Vermögenswerte entsprechend dem Eigentumsdatum (vor/nach der Heirat) aufteilen?
- Ich gehe davon aus, dass mein Einkommen jetzt, da ich ein im Ausland lebender NRA bin, überhaupt nicht vom IRS besteuert wird, aber wie betrachten sie den Teil des Einkommens, der dann zu "Eigentum" wird?
- In Bezug auf FATCA/FBAR, wenn wir irgendwie ein einziges Konto in der Schweiz unter meinem Namen behalten würden, so wie es die US-Konten heute sind, sollte dieses Konto für FATCA/FBAR gemeldet werden, wenn sie keine Zeichnungsberechtigung für das Konto hat?
Vielen Dank für die Hilfe!