Bei der Planung unseres Umzugs nach Frankreich stellt sich die Frage, ob wir unsere US-Bankkonten und US-Kreditkarten offen und aktuell halten können, während wir in Frankreich leben.
Beim Lesen einiger Threads in diesem Forum rieten die meisten Leute davon ab, der Bank zu sagen, dass man im Ausland lebt, aber dann stellt sich die Frage, wie man beispielsweise neue Kreditkarten erhält, sobald diese ablaufen, was in der Regel eine Nicht-Postfach-Adresse in den USA erfordert.
1. Es scheint einige Drittanbieterdienste in den USA zu geben, die eine "echte" Adresse in den USA mit Postweiterleitungsdiensten anbieten. Wären diese ausreichend, und gibt es Empfehlungen?
2. In Bezug auf Bankkonten wird der 2-Stufen-Verifizierungsprozess manchmal als Hürde genannt, da er eine echte US-Telefonnummer erfordert. Gibt es Workarounds?
3. Der Online-Zugang wird manchmal auch als "fragwürdig" beschrieben, da dies auch einige rote Flaggen auslösen könnte, wenn die Bank feststellt, dass ein Bankkonto über eine IP-Adresse aus dem Ausland aufgerufen wird. Ist ein VPN immer noch eine gute Option dagegen?
Wir fragen uns, wie die Erfahrungen aller in Bezug auf diese Fragen sind, und ob es Empfehlungen für bestimmte Dienste oder andere getestete und praktikable Ansätze gibt?
Jeder Hinweis und jede Information wäre sehr dankbar.
Beim Lesen einiger Threads in diesem Forum rieten die meisten Leute davon ab, der Bank zu sagen, dass man im Ausland lebt, aber dann stellt sich die Frage, wie man beispielsweise neue Kreditkarten erhält, sobald diese ablaufen, was in der Regel eine Nicht-Postfach-Adresse in den USA erfordert.
1. Es scheint einige Drittanbieterdienste in den USA zu geben, die eine "echte" Adresse in den USA mit Postweiterleitungsdiensten anbieten. Wären diese ausreichend, und gibt es Empfehlungen?
2. In Bezug auf Bankkonten wird der 2-Stufen-Verifizierungsprozess manchmal als Hürde genannt, da er eine echte US-Telefonnummer erfordert. Gibt es Workarounds?
3. Der Online-Zugang wird manchmal auch als "fragwürdig" beschrieben, da dies auch einige rote Flaggen auslösen könnte, wenn die Bank feststellt, dass ein Bankkonto über eine IP-Adresse aus dem Ausland aufgerufen wird. Ist ein VPN immer noch eine gute Option dagegen?
Wir fragen uns, wie die Erfahrungen aller in Bezug auf diese Fragen sind, und ob es Empfehlungen für bestimmte Dienste oder andere getestete und praktikable Ansätze gibt?
Jeder Hinweis und jede Information wäre sehr dankbar.