Expat Forum For People Moving Overseas And Living Abroad banner

Orange Livebox und VPN-Konfiguration

Tags
france vpn
42K views 38 replies 22 participants last post by  chtv  
#1 ·
Weiß jemand, ob es möglich ist, eine französische Orange Livebox so zu konfigurieren, dass sie ein VPN erstellt, um den Zugriff auf britisches Streaming von BBC usw. zu ermöglichen? Derzeit wird ein Client-VPN (Nord) verwendet, das auf den meisten Geräten gut funktioniert, aber die Fernseher haben keine VPN-Client-Option. Jegliche Hilfe oder Hinweise werden sehr geschätzt.
 
#2 ·
Ich wäre überrascht, wenn es dich zulassen würde.

Was ich hier in Belgien gemacht habe, war, einen zweiten Router zu kaufen und die VPN-Firmware zu installieren (in meinem Fall Expressvpn). Der Router verbindet sich mit Ihrem Hauptnetzwerk, aber als anderes LAN. Da stecken Sie Ihren Fernseher rein.

Hier ist, wie man es mit NordVPN macht.

 
#4 ·
Die sekundäre Router-Lösung funktioniert gut. Ich mache das (obwohl wir eine Bouygues 4G-Box verwenden, bis unser Glasfaseranschluss "bald" installiert wird), mit einem Router, der mit ExpressVPN geflasht wurde, und melde dann mein Apple TV in diesem WLAN-Netzwerk an und greife auf unsere US-amerikanischen Content-Anbieter zu. Alternativ können Sie prüfen, ob es eine Streaming-Hardware-Plattform gibt, die Ihnen Zugriff auf die gewünschten britischen Anbieter ermöglicht und über eine VPN-App verfügt. Ich weiß, dass der Amazon Firestick 4K eine ExpressVPN-App hat, die ebenfalls gut funktioniert. Als Bonus haben wir einen Smart-TV und verbinden ihn direkt mit unserem Bouygues-WLAN (französische IP-Adresse), damit wir uns auch bei Streaming-Anbietern "aus Frankreich" anmelden können. Auf diese Weise erhalten Sie das Beste aus beiden Welten.
 
#22 ·
Ich habe auch einen zweiten Router hinter der Orange-Box. War eine Qual zu konfigurieren, aber funktioniert gut, Sky Catchup usw.
Irgendwelche Tipps, die Sie beim Konfigurieren der Orange Livebox 5 teilen können, um einen (zweiten) OpenVPN-Router dahinter anzuschließen? Ich habe Orange Livebox 5 Full Fibre und versuche, Open VPN auf Asus DSL-AC68U zu verwenden (das keinen WAN-Anschluss hat, aber ich habe einen LAN-Anschluss so konfiguriert, dass er ein WAN-Anschluss ist) - nachdem ich die Ratschläge in: ASUS DSL-68 Open vpn problem befolgt habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich den DMZ-Weg gehen muss (was in Vietnam oder Korea nicht der Fall ist!) - aber ich verstehe das nicht wirklich! (gemäß: How to make VPN and the DMZ work together? | Official Support | ASUS Global)
 
#7 ·
Ich habe Probleme beim Herunterladen auf BBC iplayer mit Express VPN. Ich kann OK streamen, aber es schlägt jedes Mal beim Herunterladen fehl. Die Express VPN-Techniker haben aufgegeben. Hat noch jemand Probleme?
BBC ist recht gut darin, VPNs zu erkennen. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht.

Ich hatte kürzlich auch Probleme mit Netflix und Prime. Normalerweise behoben durch Einloggen in die Expressvpn-App auf dem Router und Ändern des UK-Servers.

Übrigens, Channel 5 funktioniert fast nie.
 
#8 ·
Ich weiß nicht, ob das hilft, aber ich benutze Surfshark VPN auf einem 4G-Router und habe festgestellt, dass einige Programme auf iPlayer nicht auf meinen Laptop oder meine Freesat-Box heruntergeladen werden können, aber angesehen werden können. Dieselben Programme können jedoch auf mein Tablet heruntergeladen werden, daher könnte es an Urheberrechtsproblemen oder der iPlayer-Programmierung liegen. Vielleicht sollten Sie versuchen, zu sehen, ob Sie überhaupt ein Programm herunterladen können.
 
#12 ·
Weiß jemand, ob es möglich ist, eine französische Orange Livebox so zu konfigurieren, dass sie ein VPN erstellt, um Zugriff auf britisches Streaming von BBC usw. zu ermöglichen? Derzeit wird ein Client-VPN (Nord) verwendet, das auf den meisten Geräten gut funktioniert, aber die Fernseher haben keine VPN-Client-Option. Jegliche Hilfe oder Hinweise werden sehr geschätzt.
Man kann definitiv keine französische Orange Livebox konfigurieren. Ich habe sie angerufen und gefragt. Ein schlichtes „Ah non“. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch keinen VPN-Router zulässt. Ich sage das, nachdem ich einen guten VPN-Router gekauft und 3 Tage lang mit dem Support-Personal des Router-Herstellers und des VPN-Betreibers gesprochen habe, und keiner von ihnen konnte ihn zum Laufen bringen. Sie waren alle ratlos und sagten, dass es wahrscheinlich vom ISP blockiert würde. Wenn Sie es für Ihren Fernseher wollen, installieren Sie das VPN einfach auf einem Mobiltelefon (britisches Mobiltelefon) und übertragen Sie es auf den Fernseher, wenn Sie können. So ärgerlich, dass ich es nicht in Worte fassen kann.
 
#14 ·
Man kann definitiv keine französische Orange Livebox konfigurieren. Ich habe sie angerufen und gefragt. Ein schlichtes „Ah non“. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch keinen VPN-Router zulässt. Ich sage das, nachdem ich einen guten VPN-Router gekauft und 3 Tage lang mit dem Support-Personal des Router-Herstellers und des VPN-Betreibers gesprochen habe, und keiner von ihnen konnte ihn zum Laufen bringen. Sie waren alle ratlos und sagten, es würde wahrscheinlich vom ISP blockiert. Wenn Sie es für Ihr Fernsehgerät verwenden möchten, installieren Sie das VPN einfach auf einem Mobiltelefon (britisches Mobiltelefon) und übertragen Sie es auf den Fernseher, wenn Sie können. So ärgerlich, dass ich es nicht in Worte fassen kann.
Ich denke darüber nach, einen VPN-Router nach meinem Modem/Router zu installieren, aber anstatt die Livebox von Orange zu verwenden, habe ich mein eigenes kompatibles Modem gekauft. Ich frage mich also, ob Sie das stattdessen versuchen, um die Verwendung einer Livebox zu vermeiden? Allerdings nutze ich Orange nur für den Internetdienst über VDSL (keine Fernsehkanäle oder VOIP), also, falls Sie die Livebox für Fernsehen oder Telefon benötigen, funktioniert dies möglicherweise nicht.
 
#15 ·
Ja @Peter, ich habe den Router über Ethernet mit dem Modem verbunden. Ich musste es tun - woher kommt das Internet, wenn nicht von der Livebox?
@dpdapper Ich brauche nur die ADSL-Leitung von Orange. Welches Modem haben Sie bekommen? Wenn ich ein Modem bekommen kann, das anstelle der Livebox funktioniert, werde ich mir eines kaufen, ich stecke bereits mit dem Linksys-Router und dem Mesh-WLAN-System in der Klemme. Der VPN-Router ist WLAN-fähig, also war mein Plan, den Fernseher über WLAN zu verbinden - er ist derzeit mit der Livebox verbunden. Wieder einmal, nachdem ich gestern 3 Stunden damit verbracht habe, mit 2 Support-Ebenen von NordVPN und 4 Stunden mit dem Linksys-Support-Personal zu sprechen, neige ich dazu, ihnen zu glauben, wenn sie sagen, dass es nicht geht. Sicherlich nicht mit einer Livebox4. Und angesichts der Tatsache, wie schlecht Orange auf allen anderen Ebenen ist, macht es Sinn, dass sie das VPN blockieren würden.
 
#16 ·
OldNick. Ich benutze diesen speziellen Router mit meinen geladenen VPN-Details, verbunden über eine Orange LiveBox4, und er funktioniert einwandfrei. Der Router ist speziell für die Verwendung als Reise-Router konzipiert, daher akzeptiert er die meisten VPN-Setups - schauen Sie sich die Bilder in der von mir verlinkten Anzeige an und lesen Sie die Bewertungen. Darüber hinaus kann er sich auch drahtlos verbinden, da Ihr Hotelzimmer (wenn Sie ihn als tragbaren Reise-Router mit geladenem VPN verwenden) möglicherweise keinen Ethernet-Anschluss hat, sodass er nicht über Ethernet verbunden sein muss, um das Internet zu erhalten. Sie können es gerne als Lösung ablehnen, aber es funktioniert. Viel Glück.
 
#17 ·
Der Router, den ich hinter meiner Livebox 4 verwende, kann nicht als primärer Router verwendet werden. Es ist eine Bridge oder ein WAP-Router. Ich musste ihn mit OpenWRT flashen. Dann habe ich meine Express-VPN-UK-Einstellungen in das OpenWRT geladen. Funktioniert einwandfrei, war eine Tortur zu konfigurieren, aber ich kann Ihnen versichern, es ist machbar.
Der WAP-Router ist per Ethernet mit der Livebox verbunden. Beide Router haben Wi-Fi.
Der WAP-VPN-Router wird nur für britisches Fernsehen (Skybox über Ethernet) verwendet, da ich bei der Verwendung zum Googeln ständig aufgefordert werde, zu beweisen, dass ich kein Roboter bin!!!
 
#20 ·
Ich habe eine Apple TV Box, die über WLAN verbunden ist, und möchte den VPN-Router installieren. Ich kann nicht verstehen, was schief gelaufen ist, und auch keiner der technischen Support-Mitarbeiter, die versucht haben zu helfen. Es wird mich wahrscheinlich an den Rand des Wahnsinns treiben, aber ich werde morgen mit Orange sprechen und fragen, ob die Livebox ersetzt werden kann.
 
#21 ·
Ich habe eine Apple TV-Box über WLAN verbunden und möchte den VPN-Router installieren. Ich kann nicht verstehen, was schief gelaufen ist, und auch keiner der technischen Support-Mitarbeiter, die versucht haben zu helfen. Es wird mich wahrscheinlich an den Rand des Wahnsinns treiben, aber ich werde morgen mit Orange sprechen und fragen, ob die Livebox ersetzt werden kann.
Ich habe bei Amazon nachgesehen, und FWIW sagen die Kommentare, dass dieses Modem mit Orange VDSL kompatibel ist, aber nur für das Internet (d. h. nicht für TV oder VOIP von Orange).

https://www.amazon.fr/Dsl-n16-Modem...e+Orange&qid=1646670917&sprefix=dsl+modem+compatible+orange,aps,263&sr=8-5&th=1
 
#25 ·
Es ist schon eine Weile her, seit ich meins gemacht habe. Es gibt eine wichtige Änderung an den Livebox-Einstellungen vorzunehmen, aber ich kann mich nicht erinnern, was es ist. Ich werde mir meine Einstellungen ansehen, wenn ich Zeit habe. Es ist nicht in den DMZ-Einstellungen.
Ich habe IPV 6 nicht gemeistert. Es leckt, wenn es an der Livebox eingeschaltet ist, also verwende ich einfach IPV 4.
Mein Setup ist ADSL. Ich weiß nicht, ob Glasfaser anders sein wird.
Mein zweiter Router ist genau das. Es ist ein TP-Link. Er kann nicht als primärer Router verwendet werden und hat keinen WAN-Anschluss.
Ich habe gerade Sky fallen gelassen und eine Freesat-Box gekauft. Ich kann ohne Probleme auf BBC iPlayer, ITVX, My 5 und Netflix zugreifen.
Ich benutze Express VPN und das schon seit mehreren Jahren. Ich habe alle verschiedenen UK-Standorte geladen, um Dateien für Open VPN zu sichern. Ich kann dann leicht den Standort ändern, den mein Router ausgibt, falls einer der Standorte ausfällt. Ich benutze derzeit "Wembley".
Ich hoffe, das hilft.
Richard
 
#29 ·
Ja, der Thread war interessant. Wir haben letzte Woche SOSH-Glasfaser installiert und als Ergebnis verschiedene Netzwerkänderungen vorgenommen. Mein Schatz hat mir sogar erlaubt, mit den TV-Einstellungen zu spielen, damit ich ein VPN darauf installieren konnte. Ja, iPlayer direkt über den Fernseher statt über einen Laptop oder ein Telefon, und mit Canal+ perfekt zufrieden.
Eine Sache, die von den Installateuren verlangt wurde, die nicht auf der Liste stand: ein Fön! Sie wollten etwas Kleber zwangstrocknen. Zum Glück haben wir einen im Gästezimmer.
 
#33 ·
Das Schöne an VPN ist, dass Sie es NICHT auf Router-Ebene tun müssen. Es ist beispielsweise auf vielen Geräten möglich, ein VPN direkt zu konfigurieren.
Für ältere Geräte können Sie sich entscheiden, Ihr Internet über einen anderen Router zu betreiben. Das wird am Ende das Standard-Gateway verwenden.

Der einfachste Weg, den ich kenne, um BBC im Ausland zu nutzen, ist:

Holen Sie sich einen Google Chromecast HD (den weißen mit der Fernbedienung).
Verwenden Sie ein britisches Gmail-Konto, um sich bei ChromeCast anzumelden
Holen Sie sich NordVPN und installieren Sie es auf dem ChromeCast. und starten Sie die UK VPN-Verbindung.
Laden Sie BBC Iplayer ITV und alle gewünschten Apps herunter
Und melden Sie sich mit Konten an, die mit einem UK VPN auf dem PC erstellt wurden.

Es funktioniert ok, abhängig von Ihrem Upstream,
Also keine VPN-Konfiguration im Oranger-Router erforderlich,
Das Schöne ist, dass der Tunnel überall in Ihrem Netzwerk gestartet werden kann
 
#34 ·
Ach du liebe Güte, ja. OK, besorgen Sie sich NordVPN und verbinden Sie sich mit einer UK-Quelle, und schon haben Sie es. Die Livebox ist an einen Konverter angeschlossen, und das Routing ist wie eine Leitung durch das System. Wir schauen uns darüber problemlos britisches Fernsehen / die BBC an und das schon seit etwa 10 Jahren. Sagen Sie ihnen, dass ich sie Ihnen empfohlen habe.
 
#35 ·
Sie können dann den Fernseher parallel zum Computer sortieren. Besorgen Sie sich einen günstigen Router und verwenden Sie diesen natürlich, aber lassen Sie nicht sowohl WLAN auf dem Router als auch der Livebox laufen. Schalten Sie das WLAN der Livebox aus. Wir dachten, entweder nur den Computerbildschirm für TV-Sachen und den Fernseher für britisches Fernsehen vom Satelliten zu verwenden. Ehrlich gesagt, kann ich nicht verstehen, warum die britischen Fernsehsender so sind, da es sinnlos ist, zu versuchen, uns daran zu hindern, Fernsehen von anderswo zu schauen, da wir Techniker einen Weg um die sogenannten Blöcke finden werden. Ich schlug vor, dass die BBC unser Krankenhaus belastet und BBC 1 im Fernsehnetz kostenlos anbietet, und ich habe verstanden, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass die verschiedenen Sender das Senden des Signals stoppen, aber ALLE Kanäle sind ALLE in den USA verfügbar. Es ist ein Fall, in dem die USA die Briten verarschen. Also scheiß drauf, sie wollen sich albern benehmen, also können wir als Fernsehschauer!
 
#36 ·
Wir haben unseren VPN-Router abgeschafft und verwenden standardmäßig kein VPN. Wenn Sie jedoch fernsehen möchten, das aus einer anderen Region stammt, ist ein VPN natürlich Ihr Freund. Wir haben Express VPN auf unseren Handys und Computern installiert, falls wir es benötigen. Für TV verwenden wir die Express VPN-App auf unserem Apple TV. Es ist einfach einzurichten, einfach ein- und auszuschalten und funktioniert ziemlich gut. Manchmal blockieren uns einige Streaming-Dienste, aber Express VPN scheint diese Blockaden ziemlich schnell zu umgehen.