Expat Forum For People Moving Overseas And Living Abroad banner

Erfahrungen mit später Kfz-Zulassung

1.3K views 6 replies 6 participants last post by  Rolito  
#1 ·
Hallo zusammen - ich bin neu hier, aber es ist schon sehr hilfreich. Ich habe mich vor einem Monat in Spanien als Einwohner registriert und habe ein deutsches Autokennzeichen. Da mein Auto während dieser Zeit kaputt gegangen ist und eine (aus spanischer Sicht) nicht zugelassene Anhängerkupplung hatte, habe ich es nicht geschafft, das Auto innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung meines Wohnsitzes zuzulassen. Hat jemand hier die Erfahrung gemacht, was es bedeuten kann, zu spät zu sein? Sehr bald werde ich eine größere Reise zurück nach Deutschland unternehmen und ich bin mir nicht sicher, ob ich das Auto rechtzeitig zulassen kann. Das würde mich etwa 60-90 Tage nach der Registrierung meines Wohnsitzes zu spät machen... Wenn ich online google, sehe ich nur die offiziellen Dokumentationen, die zu einer möglichen Geldstrafe von 500 - 1500 € führen. Ich frage mich, wie das wirklich gehandhabt wird? Hat jemand Erfahrungen gemacht, die Sie mit mir teilen können? Vielen Dank im Voraus! Melden Sie sich bei mir, wenn Sie ein Expat sind, der in der Nähe von Valdoviño/ Ferrol lebt, auf einen Kaffee, übrigens :)
 
#3 ·
Hallo zusammen – ich bin neu hier, habe aber schon festgestellt, dass das hier sehr hilfreich ist.

Ich habe mich vor einem Monat in Spanien als Einwohner registriert und habe ein deutsches Autokennzeichen. Da mein Auto während dieser Zeit kaputt ging und eine (aus spanischer Sicht) nicht zugelassene Anhängerkupplung hatte, habe ich es nicht geschafft, das Auto innerhalb der 30 Tage nach der Registrierung meines Wohnsitzes zulassen zu lassen.

Hat jemand hier Erfahrungen damit gemacht, was es bedeuten kann, zu spät zu sein? Sehr bald werde ich eine größere Reise zurück nach Deutschland antreten, und ich bin mir nicht sicher, ob ich das Auto überhaupt rechtzeitig zulassen kann. Das würde mich etwa 60-90 Tage nach der Registrierung meines Wohnsitzes zu spät machen...

Wenn ich online google, sehe ich nur die offiziellen Dokumentationen, die zu einer möglichen Geldstrafe von 500 - 1500 € führen. Ich frage mich, wie das wirklich gehandhabt wird? Hat jemand Erfahrungen gemacht, die Sie mit mir teilen können?

Vielen Dank im Voraus! Melden Sie sich, wenn Sie ein Expat sind, der in der Nähe von Valdoviño/Ferrol lebt, auf einen Kaffee, übrigens :)
Willkommen im Forum.
Werden Sie den gesamten Papierkram selbst erledigen? Wenn Sie Hilfe haben, sollten diese Ihnen die Sorgen nehmen können.
Übrigens, wenn Sie die Anhängerkupplung entfernt haben, hoffe ich, dass die Bolzenlöcher nicht mehr offen sind, da mir meine ITV-Stationen gesagt haben, dass sie kein Auto mit Löchern im Hilfsrahmen oder Fahrwerkslängsträgern zulassen würden. Ich kann nicht bestätigen, ob das nur meine Prüfstelle ist oder ob es landesweit gilt.
 
#4 ·
Vielen Dank euch beiden für eure Antworten, das hilft tatsächlich gegen meine Angst :D Wir haben eine Gestoria gefunden, sehr nette Leute. Ich werde dann mit ihm sprechen. Mein Mann von der ITV-Station sagte einfach: "Wenn Sie es entfernen lassen, gebe ich Ihnen den Stempel." Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wie es am Ende ausgeht - auch für die Leute hier in Zukunft.
 
#5 ·
Ich glaube, Sie haben nur 30 Tage Zeit, um ein Auto zu registrieren, ohne Zölle oder Steuern zahlen zu müssen.

Außerdem ist es Ihnen als spanischer Einwohner gesetzlich nicht gestattet, ein ausländisch zugelassenes Auto zu fahren.

Schließlich, was tun Sie wegen der Versicherung?

Ich bin an die dummen spanischen Regeln für Anhängerkupplungen geraten. Ich hatte eine professionell montierte, aber nicht OE, Anhängerkupplung an einem Auto, das ich importiert hatte, aber weil es kein Homologationszertifikat hatte, zwangen mich die Barstewards, es abzunehmen. Keine Erwähnung des Füllens von Löchern, was völliger Unsinn ist und eindeutig dazu gedacht war, wegen Korrosion zu bedeuten. Ich ließ eine neue von Norauto montieren und soweit ich das beurteilen kann, war sie absolut identisch mit der, die ich hatte, außer dass sie das notwendige Papierkram hatte!
 
#6 ·
Ich bin an die dummen spanischen Regeln für Anhängerkupplungen geraten. Ich hatte eine professionell montierte, aber keine OE-Anhängerkupplung an einem Auto, das ich importiert hatte, aber weil es keine Homologationsbescheinigung hatte, zwangen mich die Halsabschneider, sie zu entfernen. Keine Erwähnung des Füllens von Löchern, was völliger Unsinn ist und eindeutig bedeuten soll, dass es wegen Korrosion ist. Ich ließ eine neue von Norauto montieren und soweit ich das beurteilen kann, war sie absolut identisch mit der, die ich hatte, außer dass sie die notwendigen Papiere hatte!
Die Sache ist, es geht nicht um das Produkt, d.h. die Anhängerkupplung selbst, sondern um die Montage, die von einem autorisierten Monteur durchgeführt werden muss.

Ich dachte früher, die spanischen Regeln seien lächerlich und ich sollte meine eigenen Arbeiten an meinen Fahrzeugen machen können, aber je länger ich hier lebe und je mehr ich sehe, dass viele Spanier nicht einmal eine Scheinwerferbirne wechseln können, desto mehr bin ich froh, dass diese Regeln existieren.

Nachdem Sie eine Weile hier waren und ein paar Freunde und Kontakte geknüpft haben, werden Sie feststellen, dass das System wie bei den meisten Dingen in Spanien funktioniert. Sie erledigen die ganze Arbeit selbst und Ihr Kumpel mit der Werkstatt an der Straßenecke unterschreibt es für Sie.

Das Problem ist, dass Ihnen diese Wege bei Ihrer Ankunft nicht offenstehen, es sei denn, Sie haben sehr viel Glück, so dass Sie bezahlen und alles nach Vorschrift erledigen müssen.
 
#7 ·
Ich hatte vor einem Monat die gleiche Frustration. Mein Fahrzeug wurde aus den USA importiert und ich musste mich sehr bemühen, einen Ingenieur zu finden, der die "ficha técnica reducida" erstellt. Ich musste auch meine Anhängerkupplung abnehmen lassen, die vor 7 Jahren in den Vereinigten Staaten von einer zertifizierten Werkstatt installiert worden war. Ich werde eine Werkstatt hier in meiner Nähe finden müssen, um eine neue installieren zu lassen. Sie werden die, die das Fahrzeug hatte, nicht installieren!

Außerdem, da dies das erste Fahrzeug dieses Typs ist, das aus den USA importiert wurde, haben sie alle Abgasgrenzwerte von der "ficha técnica" entfernt. Ich zahle jetzt deswegen die höchste Steuer.