Hallo zusammen - ich bin neu hier, aber es ist schon sehr hilfreich. Ich habe mich vor einem Monat in Spanien als Einwohner registriert und habe ein deutsches Autokennzeichen. Da mein Auto während dieser Zeit kaputt gegangen ist und eine (aus spanischer Sicht) nicht zugelassene Anhängerkupplung hatte, habe ich es nicht geschafft, das Auto innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung meines Wohnsitzes zuzulassen. Hat jemand hier die Erfahrung gemacht, was es bedeuten kann, zu spät zu sein? Sehr bald werde ich eine größere Reise zurück nach Deutschland unternehmen und ich bin mir nicht sicher, ob ich das Auto rechtzeitig zulassen kann. Das würde mich etwa 60-90 Tage nach der Registrierung meines Wohnsitzes zu spät machen... Wenn ich online google, sehe ich nur die offiziellen Dokumentationen, die zu einer möglichen Geldstrafe von 500 - 1500 € führen. Ich frage mich, wie das wirklich gehandhabt wird? Hat jemand Erfahrungen gemacht, die Sie mit mir teilen können? Vielen Dank im Voraus! Melden Sie sich bei mir, wenn Sie ein Expat sind, der in der Nähe von Valdoviño/ Ferrol lebt, auf einen Kaffee, übrigens 